Was für ein tierischer Badespaß trotz durchwachsenen Wetters und kühlen Temperaturen: Das zweite Regensburger Hundeschwimmen im das Stadtwerk.Wöhrdbad am Samstag, 17. September 2022 war ein voller Erfolg! Über die Spendensumme von 1.000,00 Euro freuen darf sich im Nachgang auch noch der Regensburger Tierschutzverein ZOOKIES Tierhilfe e.V. und damit viele weitere Fellnasen. Insgesamt haben an dem Tag 93 Hunde aller Rassen und Größen – vom Zwergdackel bis zum Bernhardiner-Mix – das Erlebnisbecken und das Kinderbecken auf spektakuläre Art und Weise erobert sowie das weitläufige Gelände zum ausgiebigen Toben und für neue Bekanntschaften genutzt. Hinzu kamen 178 Zweibeiner, die das Spektakel mitverfolgten.
Zahlreiche Unterstützer
Es galt ein großes Lob an alle Teilnehmer auszusprechen, die sich in jeglicher Sicht vorbildlich verhielten. So konnten alle den Badespaß genießen und ein paar wunderschöne Stunden in völlig neuer Umgebung verbringen. Ein großer Dank gilt vor allem der professionellen Unterstützung der Hundeschule AKADEMIE HUND unter Leitung von Sissy Kreid aus Regensburg, die mit ihrem Team für einen reibungslosen Ablauf sorgte und den ein oder anderen nützlichen Tipp mit auf den Weg geben konnte. Mit dabei waren dieses Mal auch die Soziale Futterstelle Regensburg e. V., EMMY und PEPE aus Neutraubling und die Hundekeksbäckerei ZOOKIES, die der Veranstaltung einen schönen Rahmen gaben. Herzlichen Dank auch an Sandra Meierhofer, die den Tag wieder fotografisch begleitete und ihre Leistung im Rahmen des guten Zwecks kostenfrei zur Verfügung stellte. Mit dem Eintritt von 50 Cent pro Fuß bzw. Pfote kamen insgesamt 364,00 Euro zusammen. Diesen Betrag rundete das.Stadtwerk.Regensburg auf 1.000,00 Euro auf. „Wir freuen uns, dass die Veranstaltung trotz des widrigen Wetters an diesem Tag gut angenommen wurde und die Hundebesitzer uns so viel positives Feedback zu dieser Veranstaltung gegeben haben. Für uns stand auch in diesem Jahr fest, dass die Einnahmen einer Regensburger Tierschutzorganisation zu Gute kommen“, betont Geschäftsführer Manfred Koller von das Stadtwerk.Regensburg. Hierbei ist die Wahl dieses Mal auf die ZOOKIES Tierhilfe e.V. gefallen. Der Verein engagiert sich größtenteils für notleidende Hunde und Katzen in Rumänien. Ihr privates Paten-Tierheim in Rumänien befreit Hunde aus Tötungsstationen und nimmt verletzte und weggeworfene Tiere von der Straße auf, die ansonsten hungernd ums Überleben kämpfen müssen oder in den Tötungsstationen vergast werden. Die ZOOKIES Tierhilfe unterstützt das Shelter mit Futter, übernimmt einen Großteil der Tierarztkosten und vermittelt zahlreiche dieser Tiere unter anderem an liebevolle Familien in und um Regensburg. Gründerin und erste Vorstandsvorsitzende des Tierschutzvereins Sabine Beintinger war es bei der Gründung ihres Vereins wichtig, regelmäßig bestimmte Aktionen zu unterstützen, so dass Mitglieder und Spender genau wissen, wofür das Geld verwendet wird. Die Spende aus dem Hundeschwimmen wird gezielt für ein dringend anstehendes Projekt verwendet. Die Rettungsstation benötigt vor dem harten rumänischen Winter unbedingt und unverzüglich noch Geld für Material zur Fertigstellung eines Freilauf-Zwingers mit Dach, damit die Hunde, die bis zu einer Adoption dort verharren müssen, wenigstens im Trockenen und nicht im kalten Schlamm sitzen müssen.
Den Scheck über 1.000,00 Euro nahmen Sabine Beintinger, Gründerin und 1. Vorsitzende des Vereins ZOOKIES Tierhilfe e. V. und Petra Blümel, die sich mit Herz und Seele um die Tiervermittlungen kümmert, entgegen. „Die Spende tut richtig gut. Corona-bedingt sind die Spenden doch deutlich zurückgegangen und es landen, ähnlich wie in der Finanzkrise, verstärkt Tiere auf der Straße. Mit den 1.000,00 Euro kann der Bau des Winterquartiers für die Hunde wieder ein gutes Stück vorangetrieben werden.“ Beintinger betont weiter, dass sie alle Tierschutzprojekte persönlich betreuen und in engem Austausch mit ihrem Paten-Tierheim stehen. Zudem werde jeder Geldfluss genau kontrolliert, damit die Spenden da ankommen wo sie hingehören – bei den Hunden.
2023 geht’s weiter
„Auch nächstes Jahr wird es das Hundeschwimmen zum Saisonende im das Stadtwerk.Wöhrdbad wieder geben“, versprach Manfred Koller. „Wenn dann das Wetter mitspielt und jede Menge Besucher mit ihren Hunden und Zuschauer kommen, können wir einen vielleicht noch größeren Beitrag leisten, die Not bei den Vierbeinern etwas zu lindern.“, so der Geschäftsführer von das Stadtwerk.Regensburg weiter.