• #Westbad
  • #Hallenbad

24. September im das Stadtwerk.Westbad:‎ Aktionstag „Kleine Engel, aber sicher!“‎

Zum 13. Mal lädt das Stadtwerk.Westbad am Sonntag, 24. September, zum Aktionstag ‎‎“Kleine Engel, aber sicher!“ ein. Von 10:00 bis 15:00 Uhr dreht sich alles um die Sicherheit vor allem der kleinen Badegäste im und am Wasser. Auf die Besucherinnen und Besucher warten unter anderem zahlreiche kostenlose Schnupperkurse zu den Themen „Wassergewöhnung“ und „Schwimmenlernen“ sowie Spiel und Spaß im Wasser.

das Stadtwerk.Bäder möchte zum Start des neuen Schuljahrs zusammen mit dem SchwimmClub Regensburg (SCR) wieder das Bewusstsein für Gefahrensituationen im und am Wasser schärfen. „Wir wollen mit diesem Aktionstag Familien Hilfestellung anbieten, wie Kinder am besten das Schwimmen lernen und wie das Baden mit der Familie sicher Freude macht“, so Manfred Koller, Geschäftsführer von das Stadtwerk.Regensburg. Und das ist wichtig: Denn immer weniger Kinder können sich im Wasser sicher bewegen. Die Zahl der Grundschulkinder in Deutschland, die nicht schwimmen können, hat sich verdoppelt. Zu diesem Ergebnis kam eine repräsentative Umfrage von forsa im Jahr 2022. Die Befragung hatte die Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) nach zuletzt 2017 erneut in Auftrag gegeben. Damals konnten den Angaben der Eltern zufolge zehn Prozent der Kinder zwischen sechs und zehn Jahren nicht schwimmen. Nun sind es 20 Prozent. Während der Pandemie war über längere Zeiträume kaum Schwimmausbildung möglich. In der Folge haben laut Datenerhebung 37 Prozent der Jungen und Mädchen im Grundschulalter noch kein Schwimmabzeichen – auch nicht das auf das Schwimmen vorbereitende Seepferdchen.

Umfangreiches Programm für Kinder und Eltern
Eine ganze Reihe von Workshops zum Mitmachen und Hineinschnuppern liefern Tipps beim Aktionstag: Welche Schwimmhilfen sind die richtigen? Wie nehme ich meinem Kind die Angst vor dem Wasser? Wie läuft eigentlich ein Schwimmkurs ab? Was lernen die Kinder beim Schwimmen im Verein? Die ganz Kleinen können sich beim Workshop für Babys und Kleinkinder der Schwimmschule „Die Wasserflöhe“ mit dem Element Wasser vertraut machen. Außerdem können Kinder am Aktionstag kostenlos die Seepferdchenprüfung ablegen, sich im lustigen Schwimmparcours an fünf Stationen versuchen und im Wellenbecken Spiel und Spaß mit verschiedenen Wassergeräten erleben. 

Neben den Stationen im Wasser stehen von 10:00 bis 15:00 Uhr Fachangestellte von das Stadtwerk.Bäder und des SCR am Infostand in der großen Schwimmhalle für alle Fragen zur Verfügung. Hier erhalten die Badegäste gratis Schwimmflügel und nehmen am Glücksrad die Chance auf kleine Sofortgewinne wahr. 

Programm Aktionstag

Neue Schwimmkurstermine online – jetzt anmelden!
Seit kurzem können die Schwimmkurse 2024 im das Stadtwerk.Westbad und das Stadtwerk.Hallenbad gebucht werden. Im Lehrschwimmbecken im Westbad lernen Schwimmanfänger in den Grundkursen (5 bis 15 Jahre) alles von der Wassergewöhnung über Tauchübungen, Beinschlag, Armzug und Bewegungskoordination bis hin zum sauberen Brustschwimmen. In den weiterführenden Grundkursen (5 bis 7 Jahre) werden diese Kenntnisse für noch unsichere Kinder vertieft. Im Lehrschwimmbecken im Hallenbad werden Schwimmkurse für Anfänger und Fortgeschrittene angeboten: Grundkurse (5 bis 7 Jahre), Fortgeschrittenenkurse (8 bis 15 Jahre) sowie einen Grund- und Fortgeschrittenenkurs für Erwachsene. Beim Aktionstag gibt es weitere Informationen über Inhalte und Abläufe der Kurse. Die Anmeldung erfolgt direkt über den Online-Shop.