Geschäftsbericht 2024 Kurz & Bündig

Diese Themen haben das Jahr 2024 im Konzern geprägt.

Mehr Nachtbusse

das Stadtwerk.Mobilität hat im Februar das Angebot der Nachtbusfahrten erweitert. Die Nachtbuslinien, gemeinsam konzipiert von der das Stadtwerk.Mobilität, dem Regensburger Verkehrsverbund (RVV) und der Stadt Regensburg, sind im Oktober 2016 eingeführt worden. Der Regensburger Stadtrat beschloss wegen der hohen Auslastung und des anhaltenden Wunsches nach zusätzlichen Fahrten im Stadtgebiet die Erweiterung und die Erschließung weiterer Stadtteile mit diesem Angebot.

Grüne Energiegewinnung

Mit insgesamt 5.113 Quadratmetern Modulfläche produzieren künftig drei Photovoltaikanlagen auf den Dächern von das Stadtwerk.Bäder und Arenen (das Stadtwerk.Westbad, das Stadtwerk.Wöhrdbad und das Stadtwerk.Donau-Arena) durchschnittlich 1.220.370 Kilowattstunden umweltfreundlichen Solarstrom im Jahr. Die PV-Anlagen werden nun sukzessive ans Netz genommen.

Neue Busabstellhalle mit Ladeinfrastruktur

Die Busflotte von das Stadtwerk.Mobilität wird in den kommenden Jahren immer mehr Elektrobusse umfassen, die eine entsprechende Ladeinfrastruktur und brandschutzsichere Abstellmöglichkeit brauchen. Deshalb errichtet das Stadtwerk.Mobilität eine neue Busabstellhalle für 50 Elektrobusse mit Ladeinfrastruktur auf dem Gelände des Busbetriebshofs in der Markomannenstraße.

Innovatives Energiekonzept für Sportpark Ost

Im November wurde mit der Inbetriebnahme der Energiezentrale in Sachen Wärmeversorgung ein wichtiger Meilenstein beim Bau des Sportparks Ost erreicht. Der Gebäudetrakt mit Hallenbad und Leichtathletikhalle wird mit einer innovativen und zu 100 Prozent CO2-neutralen Heizanlage ausgestattet.

Neue Rutschenanlage für Westbad

Seit 1995 war die 107 Meter lange, grüne Röhrenrutsche mit ihrem prägnanten Rutschenturm im das Stadtwerk.Westbad in Betrieb. Nach knapp 30 Jahren wird die nicht mehr zeitgemäße, dringend sanierungsbedürftige Stahlkonstruktion nach der Sommersaison abgerissen und durch eine neue, modernsten Standards entsprechende Rutschenanlage ersetzt. Rund vier Millionen Euro investiert das Stadtwerk in den Neubau.