Nachhaltig handeln

Als städtisches Tochterunternehmen der Daseinsvorsorge sind wir fest mit Regensburg und der Region verwurzelt.

Mit unseren Angeboten in den Bereichen Mobilität, Parken und Freizeit sorgen wir für Lebensqualität und übernehmen für Regensburg und die Region Verantwortung. Ein ebenso effizientes Wirtschaften, die Unterstützung der regionalen Kultur, der Wirtschaft, des Sports, der Umwelt, ein partnerschaftliches Verhältnis zu unseren Kunden, Partnern sowie Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern spiegeln sich deshalb in unserer täglichen Arbeit wider.

Insofern ist unser Handeln seit langem auf Nachhaltigkeit ausgerichtet und Bestandteil unserer Unternehmensphilosophie. Der ökologische, ökonomische und gesellschaftliche Beitrag für eine nachhaltige Entwicklung in Regensburg und der Region spielt für uns eine tragende Rolle. Mit einem verantwortungsvollen und unternehmerischen Handeln möchten wir einen wichtigen Beitrag zum Klima- und Umweltschutz, zur Förderung von Kultur, Sport und Sozialem sowie zur Bereitstellung sicherer und attraktiver Arbeitsplätze leisten.

 

Unser Verständnis von Nachhaltigkeit:

Unsere Erfolge bis heute
Konsequent in Richtung Klimaneutralität

22%
der Busflotte elektrifiziert

im Frühjahr 2023 folgen weitere 10 Fahrzeuge

297 Tonnen
CO2-Einsparung

durch rund 35.000 Fahrten und 2 Mio. gefahrene Kilometer mit dem E-Carsharing das Stadtwerk.Earl und KERL eG (Stand Juli 2022)

495.000 kWh/a
Energieeinsparung

durch LED-Umrüstung in unseren Betriebsstätten (2016 - 2020)

3.778 Tonnen
CO2-Einsparung

(2019 und 2020) durch die Umstellung auf Ökostrom in unseren Betriebsstätten