Eiskalte Antworten auf Ihre Fragen zur das Stadtwerk.Donau-Arena

Wir beantworten die häufigsten Fragen zu Ihrem Besuch in der das Stadtwerk.Donau-Arena:

Per Live-Voting können alle Eislauf-Fans direkt vor Ort mit ihrem Smartphone abstimmen, welche vorgeschlagenen Musiktitel gespielt werden sollen.

Es gelten die Bestimmungen im Jugendschutzgesetz. Wir empfehlen ein Mindestalter von 12 Jahren. 

Ja, der Disco-Lauf findet in dieser Eislauf-Saison wie gewohnt statt.

Schlittschuhe in den Größen 24 – 52 können in Tom's Sportshop ausgeliehen werden. Ebenso Eislaufhilfen. Verleih nur gegen Vorlage des Ausweises.

Im Bereich der Umkleide für den öffentlichen Eislauf befinden sich absperrbare Schränke. Einwurf: € 1,-.

Kurse werden während der Eissaison vom EC Regensburg oder auch EV Regensburg durchgeführt.

Fundsachen werden an der Kasse der das Stadtwerk.Donau-Arena abgegeben. Die Abholung ist zu den öffentlichen Eislaufzeiten möglich.

Garderoben zur Abgabe von Mänteln, Jacken und Schirmen gibt es im Umgang der Ebene 1. Die Gebühr beträgt € 2,-.

Konzerttickets erhalten Sie an allen bekannten Vorverkaufsstellen oder online auf eventim.de. Tickets für Eishockeyspiele der EISBÄREN können Sie direkt unter www.eisbaeren-regensburg.de oder zwei Stunden vor Veranstaltungsbeginn direkt an der Abendkasse erwerben.

Bei Eishockeyveranstaltungen ca. +18°C.
Bei Konzerten und anderen Veranstaltungen ca. +21°C.

Für die Besucherinnen und Besucher des öffentlichen Laufs gibt es auf Ebene der Eisfläche den Eis-Engel mit Getränken und Snacks. Während unserer Veranstaltungen gibt es im Publikumsumlauf mehrere Versorgungskioske für Getränke und Speisen.

Um ein E-Ticket kaufen zu können, müssen Sie sich auf der Webseite unter folgendem Link https://shop.das-stadtwerk-regensburg.de/de/customers/register registrieren. Eine Registrierung erfolgt zunächst unabhängig vom E-Ticket Kauf.

Nein, das E-Ticket ist nur online erhältlich.

Zum Onlineshop

PayPal und Kreditkarte (Visa und MasterCard). Eine Zahlung per Rechnung ist nicht möglich.

In diesem Zeitraum (Slot) können Sie das E-Ticket vor Ort einlösen, mit Verstreichen dieses Slots verliert das E-Ticket seine Gültigkeit. Eine Erstattungsmöglichkeit besteht nicht.

Dies kann folgende Gründe haben:

  • Die E-Mail befindet sich im Spamordner.
  • Die Zahlung wird aufgrund einer Neuregistrierung (z. B. bei PayPal) verzögert ausgeführt. Dies kann bis zu einer Stunde dauern.

Nein, der Besuch ist nur mit einem gültigen E-Ticket (als Ausdruck oder digital auf dem Smartphone) möglich. Sie können sich das Ticket im Online-Portal mithilfe Ihres Zugangs erneut herunterladen.

E-Tickets können nicht umgebucht oder storniert werden. Wenn der gebuchte Zeitraum nicht genutzt wird, verfällt Ihr Ticket.

Als umweltfreundliches Unternehmen gelten bei uns selbstverständlich auch papierlose Tickets. Das E-Ticket liegt Ihnen als Barcode oder als Wallet vor.

Ja, das Ticket bzw. der Barcode ist nach dem Eintritt mitzuführen und bei Aufforderung vorzuzeigen. Mit Verlassen der Eislauf-Arena verliert das E-Ticket seine Gültigkeit.